Erwachsene / Senioren
Gemeinsames Zmorge
Alle Termine
Die aktuellen Daten der einzelnen Veranstaltungen finden Sie in unserer Agenda. Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Zur Agenda
Gemütliches Beisammensein und ein Gespräch bei einem feinen Zmorge mit frischen Gipfeli oder Weggli, knusprigem Brot, duftendem Kaffee oder Tee und abschliessend ein gutes, stärkendes Wort zum neuen Tag.
Jeden ersten Mittwoch im Monat, 8.30 Uhr im Gemeindesaal. Alles steht bereit.
Kontakt: Sabine Wälchli, Pfarrerin, Tel. 033 222 17 84,
sabine.waelchli@ref-kirche-thun.ch
Zämä ässä
Am 27. April 2023 starten wir mit «Zämä ässä».
Andrea Lehmann und ihr Team freuen sich auf hungrige Gäste.
Das müssen Sie wissen:
Essen: Es gibt ein einfaches Menü, ab und zu wird ein Dessert serviert.
Zeiten: Einmal im Monat an einem Donnerstag ausser in den Schulferien. Das Essen wird ab 12 Uhr im Gemeindesaal serviert.
Anmeldung: Jeweils bis Montag vorher um 17 Uhr bei Andrea Lehmann. Tel.: 079 895 27 07. Es können maximal 40 Personen teilnehmen.
Gemeindenachmittage
8 x im Jahr lädt die Kirchgemeinde zum Gemeindenachmittag mit verschiedenen interessanten Themen ein.
Jeweils von 14-16 Uhr im Gemeindesaal der Kirche.
Sie möchten gerne teilnehmen, haben aber Gehprobleme?
Melden Sie sich bei Heinz Brunner, Tel. 033 223 21 50.
Kontakt:
Silva Baumgartner, Tel. 033 223 13 23
Ruth Zaugg, Tel. 079 228 48 34, ra.zaugg@bluewin.ch
Gemeindeausflug
Einmal pro Jahr im Mai/Juni organisiert das Team Gemeindenachmittage einen ganztägigen Ausflug zu dem Sie herzlich eingeladen sind.
Kontakt:
Silva Baumgartner, Tel. 033 223 13 23
Ruth Zaugg, Tel. 079 228 48 34
Kaffi und Chueche under dr Bueche
Ustuusche, käffele, s gmüetlech ha...
In den Sommermonaten können Sie an einigen Mittwochnachmittagen im Schatten der grossen Buche gemütlich mit anderen Käffele, sich austauschen...
Kontakt: Pfarrerin Sabine Wälchli, Tel. 033 222 17 84, sabine.waelchli@ref-kirche-thun.ch
Geh-such oder Be-such
Möchten Sie mit mir ins Gespräch kommen?
Haben Sie ein Anliegen?
Ich nehme mir gerne Zeit für Sie – sei es für einem Besuch oder einen Spaziergang.
Rufen Sie mich einfach an und wir vereinbaren einen Geh-such oder Be-such.
Kontakt: Sabine Wälchli, Pfarrerin, Tel. 033 222 17 84, sabine.waelchli@ref-kirche-thun.ch
Besuche für ältere Menschen
Wer gerne besucht werden will oder Besuche machen möchte,
meldet sich bitte bei
Kontakt: Sabine Wälchli, Pfarrerin, Tel. 033 222 17 84, sabine.waelchli@ref-kirche-thun.ch
Geburtstagsbesuche
Mit einer Glückwunschkarte und einem kleinen Präsent werden Kirchengemeindemitglieder ab 75 Jahren abwechselnd von engagierten, ehrenamtlichen Frauen am Geburtstag besucht. Der Besuch bereitet den „Geburtstagskindern“, sowie auch den Freiwilligen viel Freude. Oft entstehen bei diesen Begegnungen unterhaltsame und interessante Gespräche. Einmal im Jahr trifft sich die Besuchergruppe zu einem gemütlichen Höck, um über mögliche Veränderungen, Anliegen und Wünsche zu sprechen.
Kontakt: Marlis Steiner, nm.steiner@gmx.ch
Lerchu-Stamm: Die Gesprächsgruppe in einer offenen Kirche
Ein Stammtisch hat einen offenen Charakter. Es kann kommen, wer möchte, niemand wird gezwungen, immer anwesend zu sein. Als «Lerchu»-Stamm bekennt er sich zu unserem Quartier, es geht um uns, um die Kirche im und fürs Quartier.
Der Lerchu-Stamm ist ein Tisch, an dem offen und ehrlich über das gesprochen wird, was gerade im Quartier und in der Kirche in ihm brennt. Es ist ein Raum, in dem mit einer gewissen gesunden Distanz über alles, was uns alle betrifft diskutiert werden kann.
Der Lerchu-Stamm versteht sich als ein Angebot der Kirchgemeinde und findet in der Regel in den Räumlichkeiten der Kirche statt. In der Regel, das heisst aber auch, dass er auch mal draussen, in einem Garten, in einem Restaurant stattfinden kann.
Wenn der Lerchu-Stamm Sie interessiert, dann kommen Sie doch an einem der publizierten Daten einfach vorbei.
Kontakt: Sabine Wälchli, Pfarrerin, Tel. 033 222 17 84, sabine.waelchli@ref-kirche-thun.ch
Handarbeitsgruppe
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 14-16 Uhr im Gemeindesaal der Kirche.
In der Gruppe kann für die Weihnachtspäckliaktion gestrickt werden, damit möglichst viele Menschen im nächsten Winter warme Füsse, Hände, etc. haben! Aber auch wer für sich selber stricken möchte, ist herzlich willkommen.
Das Zusammensein soll auch eine Möglichkeit bieten, gemeinsam sinnvolle Zeit zu verbringen und Geselligkeit zu erleben!
Kontakt: Ruth Neuhaus, Tel. 033 222 21 01 / 079 484 76 61
Wandergruppe
Wanderlustige sind herzlich eingeladen mit Edith Fuhrer auf verschiedenen Routen die Natur zu erkunden.
Beachten Sie den Aushang im Schaukasten bei der Kirche.
Kontakt: Edith Fuhrer, Tel. 079 779 48 01, priv.info@bluewin.ch
Kegeln
Jeweils montags trifft sich eine Gruppe zum Kegeln im Restaurant Bellevue im Schwäbis.
Neue Keglerinnen und Kegler sind herzlich willkommen.
Kontakt: Otto Gyger, 033 222 18 07
Seniorenturnen
"Bewegung, Spass und Gemeinschaft"
Mit Freude und Erfolg pflegen und fördern wir unsere körperliche Selbständigkeit: Jeden Dienstag von 9.30h bis 10.30h im Gemeindesaal der Kirche Lerchenfeld.
Kontakt: Pro Senectute